Liebe Eltern,
die Kleinkindforschung hat gezeigt, dass sich das Ausbilden überlebenswichtiger Kompetenzen schon in den ersten drei Lebensjahren beobachten lässt. Deshalb müssen wir Kindern diese Kompetenzen nicht „beibringen“. Aber Kinder brauchen die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln.Um die wertvolle Zeit der Kindheit mit sinnvollen Lernerfahrungen zu erfüllen, geht unser MiniPanda-Konzept speziell auf die Bedürfnisse der Kinder im Kindergarten Alter ein.
Dies gelingt uns u.a. durch das Betreuungsverhältnis von einem Lehrer gegenüber maximal sechs Schülern. So können wir jedes Kind – ganz individuell – während des Kampfkunstunterrichts die notwendige Zuwendung spenden und es bei seinen Entdeckungsreisen durch die faszinierende Welt der Kampfkünste ermutigen.Wir sind überzeugt: All dies gelingt nur im Team. Damit sind zum einen unsere Mitarbeiter gemeint, für die wir bestrebt sind, einen motivierenden Arbeitsplatz – garantiert durch regelmäßige Schulungen, die zugleich die Qualität der Betreuung erhöhen – zu bieten.
Und zum anderen sind Sie, liebe Eltern, gemeint. Wir glauben daran, dass qualitativ hochwertiger Kampfkunstunterricht eines intensiven Austauschs bedarf. Zwischen unseren Kampfkunstlehrern und Ihnen.Regelmäßige Eltern-Lehrer-Gespräche und Briefe halten Sie über die Entwicklung Ihres Kindes immer auf dem Laufenden.
… WEIL WIR AUF UNSEREN BEWÄHRTEN ERFOLGSDREISCHRITT ZURÜCKGREIFEN:
„Es ist schon beeindruckend, wie Louis sich entwickelt hat. Seit er ein MiniPanda ist, traut er sich selbst viel mehr zu. Auch das Zuhören klappt nun super. Ein großes Lob an die Kampfkunstlehrerin!“
– Yvonne Bustian, Mutter von Louis
Wenn Sie überzeugt sind, Ihr Kind kann von unserem Programm profitieren, tragen Sie Ihre Telefonnummer in unten stehendes Feld. Wir rufen Sie an und vereinbaren einen Probetermin.