Erfolge erleben

 

Liebe Eltern,

 

mein Name ist Mirko Perkovic. Seit zwölf Jahren bin ich professioneller Kampfkunstlehrer und unterrichte Kinder. In unseren Unterrichtsstunden wenden wir uns jenen Zielen zu, über die Sie sagen: Das finde ich wichtig für mein Kind.Wir nennen diese Ziele „Lebenskompetenzen“.Also, Werte wie Aufmerksamkeit, Selbstvertrauen, Kontrolle, Mut und Selbst-Motivation.Dies sind Werte, die Schüler von KAMPFKUNST | Dinslaken und KAMPFKUNST | Hünxe sowohl im Kampfkunstunterricht als auch zuhause und überall im Alltag anwenden.

 

Wir kennen den Grund, warum auch Ihr Kind diese Lebenskompetenzen erlernen WILL.Ihr Kind will diese Life Skills erlernen, weil unsere mehrfach ausgezeichneten Lehrer und unser energiegeladener, inspirierender Unterricht Ihr Kind erfolgreich vorbereitet auf unterschiedlichste Herausforderungen. Gemeinsam gelingt uns, Ihr Kind dauerhaft für Kampfkunst zu motivieren.

 

Wir greifen hier auf unseren einfachen „ErfolgsDreiSchritt“ zurück. Dieser ist derart einfach und effektiv…

Eltern sagen, dass sie schon nach wenigen Wochen Fortschritte sehen in...

  • Konzentration und Fokussierung
  • Verbessertes Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin
  • Steigerung der Motorik und Ausdauer
  • Stärkeres Selbstbewusstsein

Das ist klasse! Nur… woher sollen Sie wissen, dass all das wirklich funktioniert?

… WEIL WIR AUF UNSEREN BEWÄHRTEN ERFOLGSDREISCHRITT ZURÜCKGREIFEN:


„Konstantin ist bereits im fünften Jahr dabei und quasi mit Taekwondo groß geworden, sodass ich von positiven Eigenschaften berichten kann, von denen ich glaube, dass der Kampfsport diese gefördert hat. Wie z.B. gute Konzentration, keine Prüfungsangst vor den Klassenarbeiten, gesunder Ehrgeiz und Selbstbewusstsein. Zudem hat Konstantin eine sehr positive und wichtige Erfahrung gemacht.

 

Seit seiner Diabetes-Erkrankung, die in 2012 aufgetreten ist, ist er oft abgelehnt worden. So durfte er die Betreuung in der Schule nicht mehr besuchen und auch die Spielgruppe hatte uns zu verstehen gegeben, dass die Verantwortung nicht übernommen werden kann.Ich könnte noch vieles nennen – nur bei euch war der Diabetes niemals ein Thema, und er konnte ohne wenn und aber weiter mitmachen und wurde von Brigitte wirklich sehr nett begleitet bei der Blutzuckerkontrolle.

 

Das wiederum war für ihn eine so wichtige Erfahrung, dass er heute beim Taekwondo keine Unterstützung mehr benötigt. Darüber sind wir als Eltern auch sehr glücklich. Denn das zeigt Konstantin: Er ist trotz seiner Erkrankung kein Außenseiter!“

 

– Sabine Knauff, Mutter von Konstantin


Ihr Kind kann das!

Wenn Sie überzeugt sind, Ihr Kind kann von unserem Programm profitieren, tragen Sie Ihre Telefonnummer in unten stehendes Feld. Wir rufen Sie an und vereinbaren einen Probetermin.